Veröffentlichungen
gke-Veröffentlichungen
Aufbereitung von Medizinprodukten in Ausnahmesituationen, z.B. der COVID-19-Pandemie.pdf (2,8 MiB)
Auswirkungen von nicht-kondensierbaren Gasen.pdf (154,6 KiB)
Bedingungen fuer die Abtoetung von Keimen.pdf (39,8 KiB)
Derzeitiger Stand der Normung fuer H2O2-Plasma-Sterilisationsprozesse.pdf (2,7 MiB)
Effizienzpruefung von Sterilisationsprozessen.pdf (250,4 KiB)
Entlueftungsverhalten von Hohlkoerpern.pdf (1,3 MiB)
Entlueftungsverhalten von poroesen und hohlen Sterilisierguetern.pdf (935,4 KiB)
Erfahrungsaustausch der Validierer von Dampfsterilisationsprozessen.pdf (155,9 KiB)
Leserbrief Eignung von Referenz-PCDs als Dampfdurchdringungstest.pdf (378,8 KiB)
Neu entwickeltes H2O2-Resistometer fuer die Bestimmung der Resistenz von Bioindikatoren.pdf (8,2 MiB)
Quantitative Beschreibung der Entlueftung von Hohlkoerpern in Dampfsterilisationsprozessen.pdf (532,5 KiB)
Reaktionskinetik EO-Sterilisationsverfahren.pdf (474,4 KiB)
Reaktionskinetik von NTDF-Verfahren.pdf (418,1 KiB)
Routinekontrolle mit Chemoindikatoren.pdf (1,3 MiB)
Sterilisationsmittel Wasser.pdf (122,2 KiB)
Sterilisation von Hohlkoerpern.pdf (166,8 KiB)
Testmethode zur mikrobiologischen Resistenzbestimmung in H2O2.pdf (743,1 KiB)
Ueberwachung des Sterilisationserfolgs von Medizinprodukten.pdf (1,9 MiB)
Validierungspraxis - Sinn und Unsinn.pdf (155,8 KiB)
Validierung und Ueberwachung mit thermoelektrischen Messungen.pdf (235,9 KiB)
gke-Artikelserie Krankenhaushygiene und Infektionsverhütung
1. Geschichte der Dampfsterilisation.pdf (134,8 KiB)
2. Das sterilisierende Agens.pdf (132,8 KiB)
3. Sterilisation von komplexen Instrumenten.pdf (143,8 KiB)
4. Sterilisation von Hohlkoerpern.pdf (341,7 KiB)
5. Prozessvalidierung.pdf (284,5 KiB)
6. Routineueberwachung in der Dampfsterilisation.pdf (394,2 KiB)
Andere Veröffentlichungen
Alternative Validierung bei Dampf-Kleinsterilisatoren.pdf (186,4 KiB)
Angaben zur Wiederverwendung - Caveat emptor.pdf (67,3 KiB)
aseptica Vergleich Hygieneueberwachung Steckbeckenspueler.pdf (3,5 MiB)
Aus dem Normenwerk - EN 285-2006.pdf (61,2 KiB)
Aus dem Normenwerk - EN ISO 17665 ersetzt EN 554.pdf (162,6 KiB)
Aus dem Normenwerk - Hohlkoerper.pdf (155,8 KiB)
Aus dem Normenwerk - Was ist sterilisierbar.pdf (1,0 MiB)
Aus dem Normenwerk - Wo ist der Prozesspruefort.pdf (180,9 KiB)
Bedeutung der Reinigung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.pdf (308,3 KiB)
Bereitstellung von Wasser fuer die Dampferzeugung zur Dampfsterilisation.pdf (114,9 KiB)
Beurteilung der Leistung von Sterilisatoren mit dem europaeischen Helixtest.pdf (517,2 KiB)
Die andere Idee von Reinigungsindikatoren.pdf (171,5 KiB)
Erfahrungen mit einem Routineueberwachungssystem nach EN 867-5.pdf (397,2 KiB)
Ethische, hygienische und juristische Gesichtspunkte der Aufbereitung von Medizinprodukten.pdf (1,0 MiB)
Grundlagen und Praxishinweise zur NTDF-Sterilisation.pdf (572,0 KiB)
Hinweise zum Umgang mit dem Inertgaswert von 3,5 % in der DIN EN 285.pdf (54,4 KiB)
Informationen zu den Grundlagen der NTDF-Sterilisation.pdf (567,1 KiB)
Neue Erkenntnisse und Bewertung der Eigenschaften von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.pdf (1,2 MiB)
Nicht-kondensierbare Gase im Dampf.pdf (314,1 KiB)
NKG in Dampfsterilisationsprozessen mit fraktioniertem Vakuum.pdf (132,2 KiB)
Normen ueber die Dampfsterilisation.pdf (50,1 KiB)
Pruefung der Reinigungsleistung von 6 Reinigern.pdf (1,4 MiB)
Relevanz des Bowie-Dick-Tests fuer die Sterilisation im Krankenhaus.pdf (548,3 KiB)
RKI - Stellenwert von Chemoindikatoren und Pruefkoerpern fuer die Ueberwachung von Dampfsterilisationsprozessen.pdf (33,8 KiB)
Surveillance von nosokomialen Infektionen in Europa.pdf (1,7 MiB)
Veraenderung von Edelstahloberflaechen im medizinischen Bereich.pdf (1,6 MiB)
Vergleich Ueberwachung Steckbeckenspueler.pdf (1,3 MiB)
Was bringt die Reinigungsnorm DIN EN ISO 15883.pdf (396,9 KiB)
Zusammenfassung der Normen ueber chemische Indikatoren in der Dampfsterilisation.pdf (230,2 KiB)
Zu viele toedliche Infektionen in deutschen Krankenhaeusern.pdf (673,2 KiB)